Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_1 bis 3 (sSpur 1000mm)


 RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen
 RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen
 RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen
 RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen
 RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen
RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

MK1558

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 26.09.2010
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 3
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der RhB-Triebwagenzug besteht aus 2 Triebköpfen und einem Mittelwagen.

Alle 3 Einheiten haben einen Stromabnehmer. Die Stromabnehmer auf den Triebköpfen ist für den Berninapass mit 1 kV DC und der Stromabnehmer auf dem Mittelteil ist für das Stammnetz mit 11kV AC vorgesehen. Spurweite 1000 mm.

Die Fahrtziel-Anzeige ist wechselbar.

Die Rhätische Bahn feiert dieses Jahr 2010 ihr hundertjähriges Jubiläum.

Die RhB hat 15 Einheiten des Triebwagenzuges bei der Firma Stadler bestellt und bereits die ersten Einheiten erhalten. Der Zweispannungstriebzug kann auf dem gesamten Netz der RhB eingesetzt werden. Im Zuge der Modernisierung soll der Triebwagenzug die älteren Triebwagen der RhB ersetzen. Der Triebwagenzug kann sowohl in Doppeltraktion wie auch mit angehängten Wagen im Einsatz sein.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Schmalspur_1000/
  • RhB_ABe_8_12_1.gsb
  • RhB_ABe_8_12_2.gsb
  • RhB_ABe_8_12_3.gsb
Einige technische Daten:
Achsanordnung Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’
Vmax 100 km/h
Leistung AC 2600 kW, DC 2400 kW
Dienstmasse 106 t

Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP 3
Realistische Fahreigenschaften, die Räder der Drehgestelle drehen sich.
Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunkte bewegt werden können.

Auf der HomePage von Pischti (http://www.pischti-homeweb.de/html/videoclips.html) ist der Triebzug in einem Video zu sehen.
RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 MK1558

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 26.09.2010
Auch als MK100158 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mehrbegriffige StrassenbahnampelnMehrbegriffige Strassenbahnampeln
Beschreibung: Dieses Set besteht aus 2 mehrbegriffigen Strassenbahn-Ampeln.Diese Ampeln besitzen keine sichtbaren Vorsignale.Alle Ampeln sind mit Fun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

FriesenhaeuserFriesenhaeuser
Beschreibung:bei den Häusern handelt es sich um typischen norddeutschen Klinkerbauten. Lieferumfang: Friesenhaus01 Friesenhaus02 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Die Mülheimerbrücke in KölnDie Mülheimerbrücke in Köln
Beschreibung:Die Mülheimer Brücke ist stromabwärts die letzte von sieben Brücken, die das rechts- und das linksrheinische Köl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Molli-Bahn Set 6 - Dieselloks V10 (sSpur 1000mm)Molli-Bahn Set 6 - Dieselloks V10 (sSpur 1000mm)
Beschreibung: Das Set enthält 3 Schmalspurdieselloks 1000mm in Epoche IV der Molli e.V. Die Lokomotiven des Typs V10C wurden aus der Ns4 weiter e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schmalspur E-Lok E1099 USchmalspur E-Lok E1099 U
Beschreibung:Diesellok der Mariazellerbahn. Die 16 elektrischen Lokomotiven für die Mariazellerbahn zählten zu den ersten Einphasen Wechsels ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselmechanischer MEG-Triebwagen T7, zweiachsig (1000mm)Dieselmechanischer MEG-Triebwagen T7, zweiachsig (1000mm)
Beschreibung:Zwischen 1934 und 1941 wurden insgesamt 8 zweiachsige Triebwagen durch die MEG beschafft. Die Fahrzeuge waren weitgehend baugleich, die B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sspur RhB Ge 4 4 II Set 1Sspur RhB Ge 4 4 II Set 1
Beschreibung:Das Set enthält 3 E-Loks der RhB. Technische Daten: Bezeichnung: Ge 4/4 II Betriebsnummern: 611 - 633 Achsanordnung: Bo Bo Inbetrie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zahnrad-Dampflokomotive 1000 mmZahnrad-Dampflokomotive 1000 mm
Beschreibung: Lokomotiven dieses Typs wurden ab 1893 auf den Zahnrad-Bergbahnstrecken auf den Schafberg im Salzburgischen Salzkammergut oder auf der S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe